Neueste Mitteilungen
FEB 23
3G-Regel für JMS-Unterricht
Seit heute (23.02.2022) gelten in Baden-Württemberg die Regelungen der Warnstufe.
Nicht-immunisierten erwachsenen Schüler*innen und Begleitpersonen wird der Zutritt unter Vorlage eines negativen Antigenschnelltests gewährt, ein negativer PCR-Test ist nicht mehr erforderlich.
FEB 7
Herzlichen Glückwunsch
Der 59. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" für den Landkreis Ravensburg ist erfolgreich über die Bühne gegangen!
Die Teilnehmer haben sich mit ihrem Wettbewerbsprogramm am Samstag, den 05.02.22 dem "Urteil" der Fachjuroren gestellt.
Allen Preisträgerinnen und Preisträgern gratulieren wir ganz herzlich zu den guten, tollen und teils sogar herausragenden Ergebnissen!!!
Ebenfalls beglückwünschen wir die Lehrkräfte, die Korrepetitoren, ohne deren großes Engagement solche Leistungen nicht zu erzielen wären! Herzliche Gratulation ergeht auch an die Eltern, die ihre Kinder in dieser sehr dynamischen Zeit auf ihrem Weg betreut und sicher immer wieder motiviert haben.
Die Ergebnisse finden Sie unter: https://www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/regionalwettbewerbe/landkreis-ravensburg/ergebnisse.html
Ein riesengroßes Dankeschön gebührt
- den Juroren für Ihren wertvollen Dienst
- allen Lehrkräften, die tatkräftig für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben
Terminvorschau:
Landeswettbewerb Baden-Württemberg
30.03. - 03.04.2022 in Pforzheim
Bundeswettbewerb
02.06. - 09.06.2022 in Oldenburg
JAN 28
Keine Testpflicht für Geimpfte und Genesene
Seit heute (28.01.2022) gelten in Baden-Württemberg wieder die Regelungen der Alarmstufe I.
Für den JMS-Unterrichtsbetrieb bedeutet dies die Rückkehr zur 2G-Regel, wonach erwachsene Schüler*innen und Begleitpersonen, die geimpft oder genesen sind, für den Präsenzunterricht keinen zusätzlichen negativen Antigentest mehr benötigen.
JAN 21
Situation an Kitas und Schulen
Das Infektionsgeschehen an Kitas und Schulen gewinnt an Dynamik. Immer mehr Kinder und Jugendliche befinden sich entweder in einer Kohorte oder sind positiv poolgetestet, wobei noch unklar ist, welche Kinder oder Jugendlichen tatsächlich infiziert sind. Oder aber eine Kita ist wegen des Infektionsgeschehens geschlossen, wodurch die Testung der Kinder gänzlich entfällt.
Für den Besuch des JMS-Unterrichtes gilt (aktuell) in all diesen Fällen:
Kinder und Jugendliche an Kitas und Schulen können mit einem individuellen negativen Antigentest (nicht älter als 24 Stunden) den JMS-Unterricht besuchen.